Bio.-Med.-Kinesiologie

Biologisch-Medizinische-Kinesiologie

Die Kinesiologie ist eine Testmethode, deren sich schon die Maya-Indianer bedienten, um gesundes Trinkwasser von schlechtem zu unterscheiden.

Das Basiswerkzeug ist der Muskeltest. Das Grundprinzip dabei ist, dass der Muskel auf Reize reagiert. Nahrungsmittel, Medikamente, Farben, Emotionen, Stress etc. können solche Reize sein. Durch diese Reize kann sich der Muskeltonus, d.h. die Kraft des Muskels, schlag-
Artig ändern. Auf diese Weise kann uns der Körper selbst zeigen, was gut für ihn ist und was nicht.
Unser Körper ist also ein phantastisches „Biofeedbackinstrument“, das uns ganz exakt Auskunft über seinen Zustand geben kann und somit eine ganzheitliche Therapie möglich macht.

Anwendungsbereiche:


Diagnostik und Therapie
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Stärkung des Immunsystems
Allergieaustestung und - behandlung
Lebensmittelunverträglichkeiten und - toleranzen
Balancierung muskulärer Dysfunktionen
Allergieaustestung und –behandlung
Austesten einer eventuellen Schwermetallbelastung
Narbenentstörung
Suchtbehandlung
Stressabbau
Behandlung von Lernstörungen
Bearbeiten von Glaubenssätzen

(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken